CNN-Flash-Umfrage: Die meisten Debattenbeobachter sagen, dass Trump besser abgeschnitten hat als Biden

Tristan Rouse/CNN

Eine Person verfolgt die CNN-Präsidentschaftsdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden bei einer Watch-Party im Union Pub am 27. Juni 2024 in Washington, DC.



CNN

Gesehene und registrierte Wähler CNNs Präsidentendebatte zwischen Joe Biden Und Donald Trump In gewisser Hinsicht wird oft angenommen, dass Trump besser abgeschnitten hat als Biden CNN-Umfrage unter Debattenzuschauern, durchgeführt von SSRSDie meisten sagen, sie hätten kein wirkliches Vertrauen in Bidens Fähigkeit, das Land zu führen. Gleichzeitig sagte eine Mehrheit derjenigen, die zugeschaltet hatten, dass dies kaum oder gar keine Auswirkungen auf ihre Wahl für das Präsidentenamt gehabt habe.

Laut Debattenbeobachtern schnitt Trump am Donnerstag mit 67 % zu 33 % besser ab. Vor der Debatte sagten dieselben Wähler, sie erwarteten, dass Trump besser abschneiden würde als Biden, nämlich 55 % zu 45 %. Und im Jahr 2020 Biden Die Diskussion wurde von Zuschauern verfolgt Er übertraf Trump in beiden Präsidentschaftsdebatten.

Republikaner, die die erste Debatte im Jahr 2024 verfolgten, zeigten sich weitgehend zuversichtlich in Trumps Leistung, während die Demokraten weniger zuversichtlich in Bezug auf den Kandidaten ihrer Partei waren, ergab die Umfrage. Fast 96 % der republikanischen Debattenbeobachter sagen, dass Trump in der Debatte gut abgeschnitten hat, während bescheidenere 69 % der demokratischen Debattenbeobachter Biden als Gewinner des Abends sehen.

85 % der Debattenbeobachter der Republikaner sagen, dass Trump mehr als sein Rivale getan hat, um Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, die Präsidentschaft zu meistern, auszuräumen – im Gegensatz dazu sagen nur 53 % der Debattenbeobachter der Demokraten, dass Biden seine Bedenken besser ausgeräumt hat, verglichen mit 27 %. . Keiner der Kandidaten hat viel dazu beigetragen, Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeiten auszuräumen.

Siehe auch  Zu den Opfern der Schießerei an der Covenant School in Nashville gehörten kleine Kinder, der Schulleiter und ein Hausmeister.

Die Umfrageergebnisse spiegeln die Ansichten der Debatte nur unter Wählern wider, die nicht die Ansichten der gesamten Wählerschaft repräsentieren – ihre Bevölkerungsstruktur, ihre politischen Vorlieben oder das Maß an Aufmerksamkeit, das sie der Politik widmen. Bei den Debattenzuschauern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich in der Umfrage der Republikanischen Partei zuordnen, um 5 Prozentpunkte höher als die der Demokratischen Partei, was zu einem etwas republikanischeren Publikum führt als alle registrierten Wähler auf nationaler Ebene.

Eine Mehrheit von 81 % der registrierten Wähler, die die Debatte verfolgten, gab an, dass dies keine Auswirkungen auf ihre Wahl für das Präsidentenamt hatte, und weitere 14 % gaben an, dass es sie zum Umdenken veranlasste, ihre Meinung jedoch nicht änderte. Nur 5 % geben an, dass sie ihre Meinung darüber geändert haben, wen sie wählen sollen.

Ungefähr gleich große Anteile der Biden- und Trump-Anhänger – jeweils etwa 3 % – sagen, dass die Debatte ihre Meinung geändert habe. Ein großer Teil derjenigen, die andere Kandidaten unterstützen, sagt, die Debatte habe ihre Meinung geändert. Von den Debattenbeobachtern, die vor der Debatte sagten, sie hätten keinen Kandidaten ausgewählt oder seien bereit, ihre Meinung zu ändern, gaben 9 % an, dass die Debatte ihre Meinung geändert habe, und 25 % überlegten es sich noch einmal.

Nur 3 % der Debattenbeobachter, die in einer Umfrage vor der Debatte angaben, Trump zu unterstützen, sagen, dass sie derzeit für Biden stimmen, während 5 % der Biden-Anhänger sagen, dass sie für Trump stimmen werden.

Unter den Gesamtzuschauern der Debatte geben 48 % an, dass sie nur darüber nachdenken, für Trump zu stimmen, 40 % geben an, dass sie darüber nachdenken, nur für Biden zu stimmen, 2 % erwägen beide Kandidaten und 11 % erwägen nicht, für sie zu stimmen. Eins.

Siehe auch  Butler und Adebayo sorgen für einen G6-Sieg über die Knicks und den Einzug ins East-Finale

Die Umfrageergebnisse spiegeln die Ansichten der Debatte nur unter Wählern wider, die nicht die Ansichten der gesamten Wählerschaft repräsentieren – ihre Bevölkerungsstruktur, ihre politischen Vorlieben oder das Maß an Aufmerksamkeit, das sie der Politik widmen. Bei den Debattenzuschauern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich in der Umfrage der Republikanischen Partei zuordnen, um 5 Prozentpunkte höher als die der Demokratischen Partei, was zu einem etwas republikanischeren Publikum führt als alle registrierten Wähler auf nationaler Ebene.

57 % der Zuschauer der Debatte am Donnerstagabend geben an, dass sie kein wirkliches Vertrauen in Bidens Fähigkeit haben, das Land zu führen, und 44 % sagen, dass sie kein wirkliches Vertrauen in Trumps Fähigkeit haben. Diese Zahlen waren praktisch unverändert gegenüber einer Umfrage vor der Debatte, bei der 55 % der Wähler angaben, kein Vertrauen in Biden und 47 % kein Vertrauen in Trump zu haben.

Keiner der Kandidaten schnitt bei dieser Bewertung besser ab, aber während 36 % der Debattenbeobachter jetzt sagen, dass sie mehr Vertrauen in Trumps Fähigkeit haben, das Land zu führen, sagen nur 14 % dasselbe über Biden.

Der Anteil der demokratischen Debattenbeobachter, die ihr Vertrauen in Bidens Fähigkeit, das Land zu führen, zum Ausdruck brachten, sank von 54 % vor der Debatte auf nur 39 %, obwohl die meisten zumindest ein gewisses Vertrauen zum Ausdruck bringen. Im Gegensatz dazu sagen 69 % der Republikaner, dass sie nach der Debatte mehr Vertrauen in Trump haben, verglichen mit 73 %, die diese Meinung vor der Debatte vertraten.

Insgesamt glauben die Zuschauer der Debatte, dass Trump in Sachen Einwanderung einen besseren Job machen wird als Biden, 55 % zu 27 %. Sie verschaffen Trump einen Vorsprung in der Wirtschaft (56 % zu 31 %) und der Außenpolitik (47 % zu 35 %). Debattenbeobachter trauen eher Biden als Trump zu, dass er mit Demokratie (44 % zu 38 %) und Abtreibung (42 % zu 34 %) umgeht.

Siehe auch  Amanda Nunes vs. Irene Aldana, Oliveira-Dariush Live-Updates, Ergebnisse, Highlights

42 % gegenüber 27 % der Wähler, die die Debatte verfolgten, sagten, Trump habe einen besseren Plan als Biden zur Lösung der Probleme des Landes angeboten, und 27 % sagten, keiner der Kandidaten habe einen besseren Plan angeboten. 48 % der Debattenzuschauer gaben an, dass Trump Bedenken hinsichtlich seiner Fähigkeit, die Präsidentschaft zu meistern, besser angegangen sei, 23 % sagten, Biden habe seine Arbeit besser gemacht und 22 % sagten, keiner der Kandidaten habe dies getan. Weitere 7 % meinten, beide Kandidaten hätten gleich gute Arbeit geleistet.

Die Ansichten der Debattenzuschauer über Biden gingen nach der Debatte leicht zurück: 31 % sehen ihn jetzt positiv, verglichen mit 37 % in der Umfrage vor der Debatte. Im Gegensatz dazu stehen 43 % der Debattenzuschauer Trump positiv gegenüber, verglichen mit 40 %, die vor der Veranstaltung am Donnerstag eine positive Meinung über ihn hatten.

Die CNN-Flash-Umfrage wurde per SMS mit 565 registrierten amerikanischen Wählern durchgeführt, die angaben, die Debatte am Donnerstag verfolgt zu haben, und die Umfrageergebnisse geben nur die Ansichten der Debattenzuschauer wieder. Die Befragten wurden vor der Diskussion durch eine Umfrage unter Mitgliedern des SSRS Commentary, einer landesweit repräsentativen Gruppe, die mithilfe wahrscheinlichkeitsbasierter Stichprobenverfahren rekrutiert wurde, zur Teilnahme ausgewählt. Die Ergebnisse für die gesamte Stichprobe der Debattenzuschauer weisen eine Stichprobenfehlermarge von plus oder minus 5,5 Prozentpunkten auf.

Dana Elofite von CNN hat zu diesem Bericht beigetragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert